Die Andwendung Moxier Pro belegt mehr als 10 MB auf dem Telefonspeicher. Wenn dieser knapp bemessen ist und man die Anwendung nicht nutz, möchte man diese vielleicht entfernen. So einfach ist das jedoch nicht, da eine normale deinstallation über die App-Übersicht fehlschlägt ("Deinstallation nicht erfolgreich").
Es ist jedoch sehr einfach, sich dieses Programmes dennoch zu entledigen. Man sollte nur bedenken, dass diese App NICHT im Android Market zu finden ist. Wenn sie einmal deinstalliert ist, ist sie weg. Ohne einen kompletten Reset des Handys bei dem alle Einstellungen, Apps und Daten verloren gehen kann man sie nicht zurück bekommen (sofern man keinen Root-Zugriff auf das Telefon hat. Wer nicht weiß, was Root access ist, hat ihn auch nicht. Am Ende des Artikels findet ihr noch eine Beschriebung). Bevor man die App also deinstalliert sollte man sich noch eimal fragen, ob man sie wirklich nicht braucht: Eine kleine Hilfestellung findet ihr hier: Vorgestellt: Was ist Moxier Pro? und hier: Vorgestellt: Moxier Pro einrichten und in Aktion (mit vielen Bildern und Anleitung zur Einrichtung)
Wenn ihr euch sicher seid: Hier die Anleitung
- Einstellungs-Menü aufrufen
- "Standort & Sicherheit" aufrufen
- "Geräte-Administratoren" öffnen
- Hier das Häkchen hinter Moxier Pro entfernen (die Berechtigungen, die Moxier Pro damit abgeben muss, seht ihr hier)
- zurück ins Hauptmenü
- "Apps" auswählen
- "Anwendungen verwalten" auswählen
- Moxier Pro suchen und auswählen
- "Deinstallieren" antippen
- Fertig!
Jetzt neu: Ein Video-Tutorial! Aber am Ende seht ihr dort einfach noch mal, was hier in 10 einfachen Schritten beschrieben wird.
Ihr seid Moxier Pro nun erfolgreich los geworden und könnt euch über 10,65 MB freien Speicher freuen.
Hat euch dieses Tutorial geholfen? Dann freue ich mich über eine Bewertung. :)
Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr gerne die Kommentar-Funktion nutzen (keine Anmeldung erforderlich).
Inzwischen ist das Android 4.0.4 Ice Cream Sandwich (ICS) update für das Xperia Mini Pro verfügbar (hier unser Artikel mit Installationsanleitung und Tipps & Tricks: Android 4 Ice Cream Sandwich endlich da). Auch dort ist Moxier wieder mit dabei. Die Deinstallation läuft im Grunde gleich ab. Lediglich der Punkt 2 ist jetzt im Menü "Sicherheit" zu finden.
Kommentare
Mir hast du in jedem Fall sehr geholfen
viel grüße petra
danke, bin Android Anfänger und daher für Tipps und Tricks dankbar. Ich habe zuhause kein MS-Exchange und in der Firma gibt es keine Freischaltung des Exchange für private Geräte. Deshalb bin ich froh unnützes Zeug vom Mobil runterzuschmeißen.
Viele Grüße Klaus
Alle Kommentare dieses Beitrages als RSS-Feed.