So langsam nähert man sich dem Ziel. Bugs verschwinden und Features werden ausgebaut. Für Tablet Besitzer ändert sich jedoch nichts weltbewegendes. Die Steuerung und die Menuführung bleibt die gleiche. Auch der Startbutton ist weiterhin nicht an der alt gewohnten Stelle von Windows 7 zu finden. Treiber- und Apptechnisch hat sich ein wenig was geändert. Es gibt keine Soundprobleme mehr, neue und wirklich nützliche Apps, ein Spiel das mit der Kamera zusammenarbeitet, die Tastatur verliehrt den Fokus aus dem Schreibfenster nicht mehr und der App-Internet Explorer hat nun Flash.
Die Performance ist noch mal ein Stück besser als in den voran gegangenen Previews. Ob dies jedoch einfach am frisch installierten Windows liegt kann ich noch nicht sagen.
Einen Wechsel von der Consumer Preview (CP) kann ich nur empfehlen. Ich habe die Installation mit einem USB Stick gemacht und mein altes OS überschrieben. Ging schnell und einfach. Ein paar Apps gibt es in der RrPr nicht mehr, aber dafür hat man ja die Neuen. Es gibt auch die Möglichkeit die RP über die CP zu bügeln. Bei einem Beta OS ist dies denke ich nicht nötig. Alte Apps sollen hierbei jedoch erhalten bleiben.
Außerdem gibt es hier noch einen kurzen Artikel (ein längerer folgt bald) über die App, mit der ich am Ende des Videos DJ gespielt habe: Music Maker Jam
Schaut euch am besten das Video an und seht selbst. Getestet habe ich das übrigens auf einem Acer W500.
P.S.: Auf Focus-Online ist ein Artikel zu Windows 8 erschienen, der auch auf mein Video verlinkt! :D